Unsere Programme

Unsere Schule ist derzeit in Zürich präsent. Wir haben 6 verschiedene Altersgruppen, die hier beschrieben werden. Unsere Erziehungsphilosophie für diese Gruppe ist durchdacht, von der Forschung gestützt und auf die Bedürfnisse jedes Kindes zugeschnitten.

Ghoncheh (Knospe)
Altersspanne 2,5 bis 4 Jahre alt

Der Ghoncheh-Kurs ist ein spielerisches und fesselndes Programm, das junge Lerner im Alter von 2-4 Jahren an die persische Sprache heranführt. Durch eine Kombination aus Spielen, Geschichten, Liedern, Tänzen und Bastelarbeiten stellen die Kinder eine sinnvolle Verbindung zur persischen Sprache her und entwickeln eine Grundlage für das zukünftige Erlernen der Sprache.

Unsere multisensorischen Unterrichtspläne integrieren Bewegung, Musik und Kunst und schaffen so eine anregende Umgebung, die zum Lernen und Diskutieren anregt. Musik spielt eine Schlüsselrolle beim Erlernen des Rhythmus und der Klänge der Sprache, während Bewegungsaktivitäten Geist und Körper für eine ganzheitliche Lernerfahrung verbinden. Fesselnde Aktivitäten wie Puppenspiele, Geschichtenerzählen und durch Bewegung und themenbezogenes Basteln machen das Lernen zum Vergnügen und interaktiv.

Zusätzlich zu den Sprachkenntnissen fördert die Stufe Ghoncheh auch die:

  • Kulturelle Sensibilisierung: Die Kinder werden durch Geschichten, Lieder und Kunstprojekte mit Elementen der persischen Kultur vertraut gemacht, wodurch die Wertschätzung für ihr Erbe gefördert wird.
  • Kommunikationsfähigkeiten: Interaktive Aktivitäten und spielerische Dialoge helfen Kindern, grundlegende Kommunikationsfähigkeiten in Farsi zu entwickeln.
  • Feinmotorische Fähigkeiten: Basteln, Puppenspiele und Tanzaktivitäten sollen die Feinmotorik fördern.

Der Ghoncheh-Kurs bietet kleinen Kindern eine lebendige und fördernde Umgebung, in der sie sich zu selbstbewussten und neugierigen Lernenden entwickeln können, die die persische Sprache und Kultur erkunden möchten.

Shokoufeh (Blüte)
Altersspanne von 4 bis 5.5 Jahre alt

Das Shokoufeh-Programm der Bolbol-Schule, das für Kinder im Alter von 4-5,5 Jahren entwickelt wurde, legt durch spielerische, interaktive und multisensorische Aktivitäten eine solide Grundlage in gesprochenem und geschriebenem Farsi.

Lernen durch Erkunden:

  • Thematischer Lehrplan: Unser Lehrplan, der auf den HSK-Rahmen abgestimmt ist, gewährleistet altersgerechtes Lernen und bietet eine solide Grundlage für die zukünftige Sprachentwicklung.
  • Projektbasiertes Lernen: Die Kinder erforschen Themen, die mit der Welt um uns herum zu tun haben, durch gemeinsame Projekte, die das kritische Denken und die Fähigkeit zur Teamarbeit fördern.
  • Kunst und Handwerk mit einem kulturellen Touch: Unsere multisensorischen Kunst- und Handwerksaktivitäten beinhalten Themen wie Farben, Tiere, Familie und Körperteile, inspiriert von persischer Folklore und Ausdrucksformen. Dieser kreative Ansatz bringt den Kindern verschiedene Aspekte der persischen Kultur auf spielerische und ansprechende Weise näher.

Die Grundlagen beherrschen:

  • Schreibfähigkeiten: Am Ende von Shokoufeh wird Ihr Kind selbstbewusst seinen Namen und die Zahlen von 0 bis 20 schreiben und die Handschrift üben, um sich auf die nächste Stufe vorzubereiten.
  • Fesselnde Spiele: Wir verwenden eine Vielzahl von multisensorischen Spielen, die auf die Entwicklungsstufen junger Kinder zugeschnitten sind. Diese Spiele fördern das kreative Denken, die körperliche Aktivität und den stimmlichen Ausdruck, so dass das Erlernen von Farsi Spaß macht und mühelos gelingt.
  • Magische Geschichten: Fesselnde Geschichten regen die Fantasie Ihres Kindes an und bieten einen reichhaltigen Kontext für den Spracherwerb.

Vertrauen aufbauen:

  • Geführte Improvisation: Jeder Kurs schliesst mit einer geführten Improvisation ab, die es den Kindern ermöglicht, die zuvor gelernten Konzepte auf spielerische und interaktive Weise zu wiederholen. Dies fördert das Selbstvertrauen und das Gefühl, etwas erreicht zu haben.

Bei Shokoufeh wird Ihr Kind nicht nur Farsi lernen, sondern auch eine Liebe für die Sprache und ihr reiches kulturelles Erbe entwickeln.

Melden Sie Ihr Kind noch heute an und beobachten Sie, wie Ihr Kind mit Freude die Sprache entdeckt!

Shadi (Freude)
Altersspanne von 5,5 bis 6,5 Jahre alt

Für Kinder im Alter von 5,5 bis 6,5 Jahren baut das Shadi-Programm auf dem in Shokoufeh geschaffenen Fundament auf und fördert die Liebe zur persischen Sprache und Kultur. Dieses fesselnde Programm führt durch interaktive, multisensorische Aktivitäten in komplexere Sprachkonzepte ein und fördert so das Selbstvertrauen und das Gefühl, etwas zu erreichen.

Entschlüsseln Sie die Magie von Farsi:

  • Machen Sie das Lernen des persischen Alphabets zu einem spannenden Abenteuer! Unser Programm verwendet lustige Geschichten und interaktive Spiele und Aktivitäten, die das Lesen und Schreiben vorbereiten. Die Kinder entwickeln ihre Farsi-Kenntnisse in Wort und Schrift, während sie die Klänge und Formen des Alphabets durch spannende Aktivitäten erkunden. Sie werden Lieder singen, Spiele spielen und Geschichten erfinden, während sie eine solide Grundlage für ihre Reise in die persische Sprache schaffen.

Farsi durch spannende Aktivitäten erforschen:

  • Thematischer Lehrplan, der auf den HSK-Rahmen abgestimmt ist: Unser Lehrplan, der auf den HSK-Rahmen abgestimmt ist, gewährleistet altersgerechtes Lernen und bietet eine solide Grundlage für die zukünftige Sprachentwicklung. Anhand thematischer Lektionen erforschen die Kinder verschiedene Ebenen der Sprache.
  • Projektbasiertes Lernen: Die Kinder beschäftigen sich mit kulturellen Themen, die mit der Natur, der menschlichen Gesellschaft und dem alltäglichen Leben zusammenhängen, sowie durch gemeinsame Projekte, die das kritische Denken und die Teamfähigkeit fördern.
  • Multisensorisches Lernen: Unser Ansatz umfasst Bewegung, Musik und Kunst, um eine anregende Umgebung zu schaffen, die Kindern hilft, das Gelertne zu verinnerlichen und Gespräche zu fördern.

Kultur und Kreativität erforschen:

  • Kulturelle Kunst und Kunsthandwerk: Die Aktivitäten beinhalten bekannte Themen wie Farben, Tiere, Familie und Körperteile, inspiriert von persischer Folklore und Ausdrucksformen. Diese kreative Herangehensweise macht Kinder auf spielerische und ansprechende Weise mit verschiedenen Aspekten der persischen Kultur vertraut.

Beherrschen der Grundlagen und mehr:

  • Zahlen und Geometrie: Die Kinder lernen weiterhin Zahlen auf Persisch, sowie grundlegende geometrische Konzepte, um neben den Sprachkenntnissen auch ihr mathematisches Verständnis zu verbessern.
  • Lernspiele: Wir verwenden eine Vielzahl von Spielen, welche auf bestimmte Sprachkenntnisse und Entwicklungsstufen zugeschnitten sind. Diese Spiele fördern das kreative Denken, die körperliche Beteiligung und den stimmlichen Ausdruck, so dass das Erlernen von Persisch Spass macht und mühelos gelingt.
  • Magische Geschichten: Fesselnde Geschichten beflügeln die Fantasie der Kinder und bieten einen reichhaltigen Kontext für den Spracherwerb.

Selbstvertrauen und Unabhängigkeit aufbauen:

  • Geführte Improvisation: Jede Klasse schließt mit einer geführten Improvisation ab, die es den Kindern ermöglicht, die zuvor gelernten Konzepte auf spielerische und interaktive Weise zu wiederholen. Dies fördert das Selbstvertrauen und gibt das Gefühl, etwas erreicht zu haben.
  • Wiederholung und Vertiefung: Am Ende jeder Unterrichtsstunde wiederholen wir die Lektionen der vorherigen Sitzung, um sicherzustellen, dass die Kinder sich an das Gelernte erinnern und es verstehen.

Bei Shadi wird Ihr Kind nicht nur seine Farsi-Sprachkenntnisse verbessern, sondern auch eine tiefere Wertschätzung für die Sprache und ihr reiches kulturelles Erbe entwickeln.

Melden Sie Ihr Kind noch heute an und beobachten Sie, wie Ihr Kind mit Freude die Sprache entdeckt!

Neshat (Wonne)
Altersspanne von 6.5 bis 7.5 Jahre alt

Das Neshat-Programm der Bolbol-Schule ist der perfekte Ort für Kinder im Alter von 6,5-7,5 Jahren, um sich auf diese aufregende Reise zu begeben! Aufbauend auf den Grundlagen, die in Shokoufeh und Shadi gelegt wurden, nimmt Neshat die Schüler mit auf ein fesselndes Abenteuer durch die gesprochene Kommunikation auf Farsi und die faszinierende Welt des geschriebenen Farsi.

Die Kunst, Farsi zu lesen und zu schreiben:

  • Aufbau von Lese- und Schreibfähigkeiten: Neshat markiert den spannenden Beginn des formalen Lesens und Schreibens in Farsi. Wir führen die Kinder durch die einzigartigen Formen und Klänge des persischen Alphabets, lehren die richtige Buchstabenbildung und wie Buchstaben zu Wörtern zusammengesetzt werden. Die Kinder lernen, Wörter und Sätze zu schreiben und entwickeln Lesefähigkeiten, um Texte zu verstehen.

Verbessern der gesprochenen Kommunikation:

  • Vertiefung der Farsi-Konversation: Wir setzen die Förderung der gesprochenen Kommunikation auf Farsi fort und ermutigen zu reichhaltigeren und komplexeren Gesprächen durch interaktive Spiele, Diskussionen und Aktivitäten zum Geschichtenerzählen.

Die Liebe zum Lernen wecken:

  • Multisensorischer Ansatz: Unser multisensorischer Ansatz integriert Bewegung, Musik und Kunst und schafft so eine dynamische Lernumgebung, die den unterschiedlichen Lernstilen gerecht wird und die Schüler aktiv beschäftigt.
  • Kulturelle Erkundung: Wir weben weiterhin Elemente der iranischen Kultur in den Lehrplan ein, um eine vertiefte Wertschätzung für die Sprache und ihr Erbe zu fördern.
  • Selbstgesteuertes Erforschen: Wir leiten die Schüler zu selbständigem Lernen, kritischem Denken, Forschungsfähigkeiten und der Liebe zum lebenslangen Lernen an.

Ausgerichtet auf Erfolg:

  • HSK-Rahmen: Unser Lehrplan ist sorgfältig auf den HSK-Rahmen abgestimmt, um sicherzustellen, dass das Erlernen der persischen Sprache einem anerkannten und respektierten internationalen Standard folgt.

Anerkennung und Integration:

Am Ende von Neshat wird Ihr Kind bedeutende Fortschritte in seiner Farsi-Sprachreise gemacht haben. Die Kinder werden eine solide Grundlage im Lesen und Schreiben erwerben, ihre mündlichen Kommunikationsfähigkeiten verbessern und eine lebenslange Liebe zum Lernen entwickeln, die sie zu weiteren Erfolgen in der persischen Sprache führen wird.

Melden Sie Ihr Kind noch heute an und erleben Sie, wie sich Ihr Kind zu einem selbstbewussten Farsi-Leser und -Schreiber entwickelt!

Shogh (Leidenschaft)
Altersspanne von 8 bis 10 Jahre alt

Ihr Kind wird mit dem Shough-Programm der Bolbol-Schule ein selbstbewusster Sprecher, Leser und Autor von Farsi! Aufbauend auf dem in Neshat gelegten Fundament nimmt dieses Programm die Schüler mit auf eine aufregende Reise, auf der sie ihre Farsi-Sprachkenntnisse verfeinern und tiefer in die reiche Vielfalt der persischen Kultur eintauchen und dabei auch faszinierende Vergleiche mit der Schweiz ziehen können.

Farsi-Fähigkeiten schärfen:

  • Verfeinerte Kommunikation: Shough verfeinert die Lese-, Schreib- und Sprechfähigkeiten, so dass die Schüler sich in verschiedenen Situationen klar und selbstbewusst ausdrücken können. Sie werden sehen, wie sich die Lese- und Schreibfähigkeiten der Schüler kontinuierlich verbessern, wenn sie sich mit komplexeren Texten und kreativen Schreibübungen auseinandersetzen.

  • Spannende Diskussionen: Wir ermöglichen Diskussionen über spannende Themen wie die Geschichte, die Geographie und die Kultur Persiens, die das kritische Denken und das interkulturelle Verständnis fördern. In diesen Diskussionen werden wir die Schweiz und Persien in Bezug auf diese Themen verglichen, um eine breitere globale Perspektive zu fördern.

Entwicklung grundlegender Fertigkeiten:

  • Projektbasiertes Lernen: Durch gemeinsame Projekte, die sich mit Themen aus der Natur, der menschlichen Gesellschaft und der Welt im Allgemeinen befassen (in Übereinstimmung mit dem HSK-Rahmen), entwickeln die Schüler wichtige Fähigkeiten wie:
    • Kritisches Denken: Bewertung von Informationen aus verschiedenen Quellen und Bildung gut begründeter Argumente (z.B. Vergleich der ökologischen Herausforderungen im Iran und in der Schweiz).
    • Problemlösung: Entwerfen und Umsetzen von Lösungen für komplexe Herausforderungen (z.B. die Erforschung von Lösungen für die Wasserknappheit in beiden Ländern).
    • Kommunikation: Effektive Präsentation von Informationen, Teilnahme an Debatten und Verhandlungen und Zusammenarbeit bei Projekten (z.B. Diskussion über öffentliche Verkehrssysteme).
    • Selbstgesteuertes Erforschen: Wir leiten die Schüler zu selbständigem Lernen, kritischem Denken, Forschungsfähigkeiten und der Liebe zu lebenslangem Lernen an.

Die persische Kultur erforschen:

  • Historischer und sozialer Kontext: Wir helfen den Schülern, den historischen und sozialen Kontext zu analysieren, der die persische Kultur geprägt hat, und fördern so ein tieferes Verständnis für ihre Details. Wir werden auch untersuchen, wie sich diese Faktoren von der Entwicklung der Schweizer Kultur unterscheiden.

  • Kulturelle Vielfalt: Die Schüler erforschen die reiche Vielfalt kultureller Ausdrucksformen im Iran und fördern so ein Gefühl der Integration und der Verständigung. Wir werden künstlerische Traditionen, Feste und soziale Bräuche in beiden Ländern vergleichen und gegenüberstellen.

Anerkennung und Integration:

  • Shough Noten: Die Fortschritte der Schüler in Farsi in Shough spiegeln sich in den Noten wider, die zu ihrem regulären Schulzeugniss hinzugefügt werden, um ihre Leistung im Farsi-Erwerb zu würdigen.

Am Ende von Shough werden sich die Schüler zu selbstbewussten und gut ausgebildeten Farsi-Sprechern entwickelt haben. Sie werden über die Sprachkenntnisse und das kulturelle Wissen verfügen, um sich in akademischen Belangen auszuzeichnen, Kontakte zu persisch-sprechenden Gemeinschaften zu knüpfen und eine lebenslange Liebe zum Lernen zu entwickeln. Ausserdem werden sie eine wertvolle vergleichende Perspektive auf globale Kulturen gewinnen.

Melden Sie Ihr Kind noch heute an und sehen Sie zu, wie Ihr Kind die persische Sprache beherrscht, die Kultur erkundet und die Welt versteht!

Omid (Hoffnung) Altersspanne von 10 bis 13 Jahre alt

Vom Reden zur Beherrschung der Sprache – Sprache, Kultur & Selbstvertrauen

Nach dem Abschluss des Shough-Kurses – wo die Schüler das persische Alphabet beherrschen, fliessend lesen können und mit dem strukturierten Schreiben und Diskutieren beginnen – sind die Schüler in Omid bereit für den nächsten Schritt. In dieser fortgeschrittenen Phase verfeinern die Schüler ihre Fähigkeit, sich in gesprochenem und geschriebenem Farsi klar auszudrücken, während sie sich mit komplexen Texten, Grammatik, kulturellen Themen und globalen Perspektiven beschäftigen.

Unser Ansatz basiert auf dem HSK-Rahmenwerk, dem Lehrplan 21, und wird durch projektbasiertes, interkulturelles und kompetenzorientiertes Lernen bereichert.

Sprache und Kommunikation beherrschen

  • Die Schüler erweitern ihren Wortschatz und ihren Redefluss durch fortgeschrittenes Lesen und kreatives Schreiben

  • Stärkung der Argumentation und Klarheit in mündlicher und schriftlicher Form

  • Analysieren und Diskutieren der persische Literatur, Poesie, Nachrichten und zeitgenössische Themen

  • Satzstrukturen und überzeugende Schreibtechniken entwickeln

  • Sich an strukturierten Debatten, Gesprächen und Präsentationen beteiligen

Persische Kalligraphie & Schriftstile

Die Studenten erforschen auch die Kunst und Schönheit des geschriebenen Farsi durch:

  • Erlernen der traditionellen persischen Kalligraphie

  • Üben verschiedener Farsi-Schriftstile (z.B. Nastaʿlīq, Shekasteh)

  • Verstehen, wie die Form den Ton, die Eleganz und den kulturellen Ausdruck beeinflusst

  • Anwendung von Kalligraphie in kreativem Schreiben, Poesie und Kunstprojekten

Interkulturelle Verständigung & Vergleich

  • Erforschen der persische Geschichte, Gesellschaft und Geographie – und vergleichen mit dem Schweizer Kontext

  • Nachdenken über Identität, Migration, Herkunft und Zugehörigkeit in einer multikulturellen Welt

  • Mehr über iranische Feste wie Nowruz und Yalda erfahren

  • Vergleichen von Werten, Alltagsleben und Traditionen im Iran und in der Schweiz

  • Förderung der bikulturellen Identität durch kritische Diskussion und Geschichtenerzählen

Projektbasiertes & kompetenzorientiertes Lernen

Die Schüler nehmen an spannenden, forschungsbasierten Projekten teil, die das Erforschen, die Teamarbeit und das eigenständige Lernen fördern in Themenbereichen wie z.B.:

  • Umwelt & Gesellschaft: Vergleich der ökologischen Herausforderungen und Lösungen im Iran und in der Schweiz

  • Bürgerliches Leben: Erkunden von Rechten, Pflichten und öffentlichen Diensten in verschiedenen Kulturen

  • Kunst & Traditionen: Präsentation der Vielfalt des künstlerischen Ausdrucks, der Feste und der gesellschaftlichen Bräuche

Durch diese Projekte erwerben die Studenten:

  • Kritisches Denken und analytische Argumentation

  • Recherche- und Präsentationsfähigkeiten

  • Kollaborative und unabhängige Arbeitsweise

  • Selbsteinschätzung, öffentliches Sprechen und kreative Reflexion

Fortgeschrittene Alphabetisierung & Kulturelle Einblicke

  • Lesen und Interpretieren von längeren, altersgemässen Texten

  • Studieren und Vergleichen von Werken grosser persischer Dichter und Schriftsteller

  • Den sozialen und historischen Hintergrund des kulturellen Erbes verstehen

Anerkennung der Leistung

Der Fortschritt im Omid-Kurs wird formal bewertet und kann in das akademische Zeugnis der Schüler als Nachweis für das Erlangen der Muttersprache integriert werden. Die Schüler schliessen den Omid-Kurs ab mit:

  • Ausgeprägte Lese- und Kommunikationsfähigkeiten in Farsi

  • Vertieftes kulturelles Wissen und Identitätsbewusstsein

  • Bereitschaft für weiteren akademischen, sozialen und interkulturellen Erfolg

Melden Sie Ihr Kind für Omid an und beobachten Sie, wie Ihr Kind zu einem selbstbewussten Kommunikator, einem aufmerksamen Weltbürger und einem stolzen Sprecher seiner Muttersprache heranwächst – mit einer persönlichen Note persischer kalligraphischer Eleganz.

Erwachsene

Für Erwachsene bieten wir je nach ihren Farsi-Kenntnissen und ihren Bedürfnissen verschiedene Arten von Unterricht an. In diesen Kursen lernen Sie auf Persisch lesen, schreiben und sprechen. Sie lernen auch grundlegendes Wissen und Erfahrung zur persische Kultur und über den Iran.

Design by Studio Mellli I 2021 & Entwickelt von kirranbatool