Wir sind ein warmherziger und einladender Ort, an dem sich Kinder und Erwachsene mit jedem Persisch-Niveau einbezogen fühlen und Spaß haben können. Wir nutzen verschiedene Formen der Kunst wie Musik, Malerei, Theater und Tanz, um Ihre Neugierde zu fördern und das Lernen zu erleichtern.
Unsere Gemeinschaft besteht aus Familien mit gemischter Herkunft, die eine Verbindung zu ihren persischen Wurzeln suchen und Farsi sprechen lernen möchten.
Wir glauben fest daran, ein gehirngerechtes Programm anzubieten, das den neuesten Erkenntnissen der Lernforschung folgt, und setzen erfahrene Lehrer und professionelle Künstler ein, um unsere Vision umzusetzen. Unser Lehrplan ist von der Montessori- und Waldorf-Philosophie inspiriert, wodurch er immersiv und multisensorisch ist, um die Bedürfnisse jedes Lernenden zu erfüllen.
Fereshteh Bagherimiyab Hunkeler ist die Präsidentin und Gründerin/Exekutivdirektorin der Bolbol School Zurich. Fereshteh hat einen Doktortitel in Umwelttechnik von der EPFL in der Schweiz und ein Post-Doktorat in Umweltwissenschaften von der University of Waterloo, Kanada. Als Umweltwissenschaftlerin wollte sie etwas Sinnvolles tun, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken und die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Fereshtehs internationales Leben führte dazu, dass sie die Vielfalt der Welt und die Bedeutung der Bewahrung ihres Erbes zu schätzen wusste. Fereshteh führte ihren Schweizer Ehemann und ihre Tochter in den formellen Farsi-Unterricht an der Parsayan School in Lausanne ein und trat der Schule bald als Vorstandsmitglied und Co-Direktorin bei. Im Jahr 2018 zog sie nach Zürich und gründete die Parsayan School Zurich, da es in ihrer Gegend keinen Persischunterricht gab. Schon bald weitete sich Fereshtehs Vision aus und umfasste mehr kulturelle Elemente wie Musik, Theater und Kunst. Sie legte Wert auf einen Unterricht, der sich auf aktuelle pädagogische Methoden stützt. Diese neue Vision verdiente einen neuen Namen, eine neue Mission, eine neue Schule. Die Bolbol Schule wurde 2021 eingeweiht.
Leily Zarian ist Mitglied der Bolbol Schule Zürich. Leily ist Coach und Beraterin für organisatorische Entwicklung. Sie hat einen fortgeschrittenen Master-Abschluss in kognitiver und interkultureller Psychologie von der Universität Genf, Schweiz. Sie ist zertifizierter ICA/ICF-Coach und hat eine Leidenschaft dafür, Menschen und Organisationen zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und erfolgreich zu sein.
Leily ist eine leidenschaftliche Anhängerin der persischen Kunst und Literatur und hat gemeinsam mit Fereshteh einen Raum geschaffen, der alle Facetten der persischen Kultur umfasst. Ein Ort, der es transnationalen Familien ermöglicht, ihre kulturelle Kluft zu überbrücken.
Shahrooz Aziminia ist die Direktorin für Lehrplanentwicklung. Shahrooz wuchs unter internationalen Studenten in der Schweiz auf und zog vor über 20 Jahren in die USA. Sie erhielt ihren BA in Psychologie von der Drew University und ist eine AMS-zertifizierte Montessori-Pädagogin. Sie hat über 20 Jahre Erfahrung als Montessori-Lehrerin und hat verschiedene Enrichment-Programme und Lehrpläne entwickelt sowie Lehrer- und Elternschulungen geleitet. Sie bildet sich ständig weiter, indem sie sich über die neuesten Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der kindlichen Entwicklung und der Gehirnforschung auf dem Laufenden hält. Shahrooz freut sich darauf, gemeinsam mit Fereshteh und Leily an der Bolbol Schule Zürich einen Ort zu schaffen, an dem das Lernen Spaß macht und inspiriert.
Fereshteh, ursprünglich aus Mashhad, lebt seit 2012 in der Schweiz. Ihr akademischer Hintergrund ist Informatik, aber ihr Leben nahm eine Wendung, als sie Mutter einer Tochter wurde. Diese lebensverändernde Erfahrung hat ihr Interesse an der Arbeit mit Kindern geweckt. Sie hat eine Leidenschaft für den Umgang mit Kindern entdeckt und liebt es, ihnen neue Dinge beizubringen, insbesondere über die persische Kultur und Sprache ihres Heimatlandes.
Fereshteh ist begeistert, Teil des außergewöhnlichen und innovativen Umfelds der Bolbol-Schule zu sein, wo sie in die Rolle einer Lehrerin schlüpfen kann, die ihren Schülern die Möglichkeit gibt, die iranische Kultur durch interaktive Spiele und fesselnde Geschichten zu erkunden.
Neda wurde in Teheran, Iran, geboren. Sie erwarb ihren Bachelor in Englisch als Fremdsprache und ihren Master in Linguistik (Sprachwissenschaft) an der Teheraner Azad-Universität. Unterrichten ist ihre Leidenschaft. Neda hat jahrelange Erfahrung als Lehrerin an öffentlichen und privaten Schulen im Iran. Während ihres Masterstudiums entwickelte sie ihr Interesse an der vergleichenden Linguistik (dem Studium der Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Sprachen), was sie dazu bewog, Persischlehrerin für Kinder und Erwachsene in der Schweiz zu werden. Neda freut sich darauf, ihr Fachwissen mit den Schülern der Bolbol School zu teilen.
Armin wurde in Rasht, Iran, geboren. Er ist ein Akustiker und Musikliebhaber. Armin spielt mehrere persische Perkussionsinstrumente und klassische Gitarre. Er ist ein aktiver Amateurmusiker, der in verschiedenen Bands spielt und singt und Tombak und Gitarre unterrichtet. Seit 2017 lebt er in der Schweiz. Armin spricht Deutsch, Englisch und Farsi.
Design by Studio Mellli I 2021 & Entwickelt von kirranbatool